Dein Besuch bei uns
Unsere aktuellen Öffnungszeiten findest Du hier
Unser Shop in Berlin befindet sich auf dem Gelände des Goerzwerks.
Goerzallee 299 – Halle 8
14167 Berlin-Lichterfelde
Google Maps Navigation
Biege hinter der Pforte links ab.
Fahre um die Kurve nach rechts.
Du findest uns auf der linken Seite in Halle 8
Im Onlineshop:
Banküberweisung
Kreditkarte
Paypal
Paypal Ratenzahlung
Stripe
Sofortüberweisung
Vor Ort bei uns im Shop:
Kreditkarte
EC-Karte
Barzahlung
Versand
Wir versenden mit DHL. Deine Bestellung wird innerhalb von 1-3 Werktagen bei uns abgeholt und an Dich versandt.
Hardboards versenden wir per Spedition innerhalb Deutschlands.
Gib hier Deine Sendungsnummer und E-Mail ein und tracke Deine Sendung.
Garantie
Jobe gewährt Dir eine 3-jährige Herstellergarantie auf alle inflatable SUP Boards.
Voraussetzung ist, dass Du das Board innerhalb von 2 Wochen nach Einkauf unter www.jobesports.com/de/happycustomers/ registrierst. Diese Registrierung kannst Du gleich nach Abschluss Deiner Bestellung vornehmen. Du musst nicht warten, bis Du das Produkt erhalten hast.
Sollte innerhalb der 3-jährigen Garantiezeit etwas mit Deinem Produkt sein, kannst Du Deine Ansprüche direkt über o.g. Portal geltend machen.
Darüber hinaus stehen Dir natürlich sämtliche gesetzliche Gewährleistungsrechte zu.
Board Pflege und Lagerung
Unsere Empfehlung:
Luft aus dem SUP Board ablassen Board vom Ende her zusammen rollen (Schaft der Finne nach Innen). Mit Board-Gürtel zusammenbinden. Sollte das Board eine abnehmbare Finne, wie beispielsweise das Jobe DUNA 11.6 haben, am besten diese vorher abnehmen.
Wichtig ist, dass Dein SUP Board trocken gelagert wird. Die Luft solltest Du ablassen. Ob ausgerollt oder eingerollt lagern streiten sich die Geister. Vielen Kunden nimmt das Board ausgerollt zu viel Platz weg in Keller oder Garage. Daher kannst Du es auch gut locker eingerollt den Winter über lagern.
Vor dem Einlagern am Ende der Saison empfehlen das Board mit Süßwasser abzuspülen, um Verschmutzungen und Dreck aus dem Wasser loszuwerden. Anschließen sollte es gut trocknen, bevor es zusammengerollt und eingelagert wird.
Wichtig ist, dass Dein SUP Board nach der Fahrt auf dem Wasser gut trocknen kann. Ein feuchtes Board wird mit der Zeit einen unangenehmen Geruch entwickeln.
Wir empfehlen das Board mit Süßwasser abzuspülen, um Verschmutzungen und Dreck aus dem Wasser loszuwerden. Anschließen sollte es gut trocknen, bevor es zusammengerollt und eingelagert wird.
Wenn Du im Sommer mit dem Board alle paar Tage aufs Wasser gehst, musst Du es natürlich nicht jedes mal reinigen. Solange es an einem gut belüfteten Ort liegt ist alles gut.
Aufblasbare SUP Boards von Jobe verkaufen wir in der Regel im Paket mit einem Rucksack inklusive.
Wer sein Hardboard nicht vom Auto oder Haus ans Wasser tragen möchte, dem empfehlen wir einen Boardwagen. Mit dem kleinen Helfer lässt sich das Board einfach hinter sich her ziehen.
Noch Fragen?
Falls Deine Frage hier nicht dabei sein sollte, kein Problem. Melde Dich!